
Soup & Soul Kitchen in Goslar – die Alternative im Harz
Vegan, vegetarisch und glutenfrei im Harz essen Das Restaurant Soup & Soul Kitchen mit gesunder Küche Ein Angebot an veganen und vegetarischen Speisen hat sich
Harzer Küche vom feinsten
Ein einzigartiges Erlebnis bietet auch die Harzer Küche. Die Harzer Restaurants bietet meist eine regionale und traditionelle Küche mit frischen Lebensmitteln aus der Region. Wie in kaum einer anderen Gegend Deutschlands nutzt man im Harz die Artenvielfalt an Wild, Fisch und Waldfrüchten in einer unvergleichlichen einmaligen Art.
Das Harzer Essen ist vom Ideenreichtum seiner Bewohner geprägt. So wurden über viele Generationen Rezepte weitervererbt und immer wieder verändert. In früheren Zeiten war das Leben der Harzer Bevölkerung meist von harter Arbeit bestimmt. Die Löhne waren niedrig und zwangen die Menschen dazu, auf günstige Lebensmittel zurückzugreifen. Daraus resultierten aber durchaus schmackhafte, deftige Speisen, die teilweise neu interpretiert den Weg auf die moderne Harzer Speisekarten fanden.
Vegan, vegetarisch und glutenfrei im Harz essen Das Restaurant Soup & Soul Kitchen mit gesunder Küche Ein Angebot an veganen und vegetarischen Speisen hat sich
Das einzige Weingut im Harz im Schatten des Brockens Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgefallene Weine aus dem Harz vom Weingut Kirmann Im nördlichen Harzvorland
Wander- und Ausflugsziel im Ostharz Die Klobenberg-Baude, eine unvergleichbare Ausflugsgaststätte Der Grundstein für die Klobenberg-Baude legte der Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) im Jahr 1973. Nach dreijähriger
Hausgebackene Kuchen und feinste Torten nach traditionellen Rezepten Eines der altehrwürdigsten Stolberger Fachwerkhäuser, erbaut um 1500, befindet sich in der Niedergasse 21. Ein Kleinod und
Das Baumkuchenhaus: Ausflugstipp für Genießer in Wernigerode Baumkuchen- und Kaffeespezialitäten in einzigartiger Atmosphäre (derharz) Das Baumkuchenhaus Nr. 1 in Wernigerode ist eine echte Attraktion in
Café Wien: Traditionelles Kaffeehaus mit hausgemachten Torten Eine Institution im Harz mit typisch wienerischem Charme (derharz) Zurückversetzt in das Flair eine Wiener Kaffeehaus der 1920er
Das einzige Weingut im Harz im Schatten des Brockens Kaum zu glauben, aber wahr: Ausgefallene Weine aus dem Harz vom Weingut Kirmann Im nördlichen Harzvorland
Korngeschichtsmuseum Nordhausen erleben Die thüringische Stadt Nordhausen ist die deutsche Hauptstadt der Kornbrennerei. Schon im Jahr 1507 ist die Brennerei in Nordhausen urkundlich belegt. Hier
Urlaubstipp im Harz: Die Hammerschmiede in Zorge Spirituosenmanufaktur, Brennerei und Destille (derharz) In Zorge, direkt an der Hauptstraße gelegen, befindet sich die 1985 gegründete Manufaktur
Wander- und Ausflugsziel im Ostharz Die Klobenberg-Baude, eine unvergleichbare Ausflugsgaststätte Der Grundstein für die Klobenberg-Baude legte der Deutsche Gewerkschaftsbund (FDGB) im Jahr 1973. Nach dreijähriger
Die Marienteichbaude: Ausflugs- und Wanderlocation Von Gasthof über Jägermeister bis hin zum Ausflugsziel mit Waldgaststätte, Hofladen und Wildkatzengehege (derharz) Die Marienteichbaude, direkt an der B4
Der Armeleuteberg: Das gemütliche Ausflugsrestaurant Genuss- und Freizeiterlebnis direkt am Wernigeröder Märchenweg Das Waldgasthaus Armeleuteberg befindet sich etwa zwei Kilometer abseits des Altstadttrubels von Wernigerode
© 2021 DerHarz.de • All Reche vorbehalten.