
Sommer, Sonne, Sonderstempel – 1100 Jahre zum „erstempeln“
Goslar feiert das 1100-jährige Stadtjubiläum (derharz) Seit fast einem halben Jahr feiert Goslar ausgiebig das 1100-jährige Stadtjubiläum unter dem Motto „Wo Kaiser ihr Herz verlieren“
Goslar feiert das 1100-jährige Stadtjubiläum (derharz) Seit fast einem halben Jahr feiert Goslar ausgiebig das 1100-jährige Stadtjubiläum unter dem Motto „Wo Kaiser ihr Herz verlieren“
(derharz) Am Samstag, den 02.07.2022 ist es wieder soweit und Braunlage feiert zum dritten Mal den Almauftrieb der Harzer Roten Höhenviehs von Tierarztfamilie Kohlrusch zum
Weitere Geräte stehen bei Interesse auch für andere gemeinschaftliche Einrichtungen im Landkreis zur Verfügung (derharz) Das Haus der Kirche in Bad Harzburg verfügt jetzt über
Einer der größten Baumparks in Deutschland Der WeltWald – einzigartiges, oftmals verborgenes Ausflugs- und Wanderziel im Harz Der Harz hat viel zu bieten. Darunter eine
Das einzige Weingut im Harz im Schatten des Brockens Kaum zu glauben, aber wahr – ausgefallene Weine aus dem Harz vom Weingut Kirmann Im nördlichen
Die Planungen für das Oberharzer See- und Sommerfest in Clausthal-Zellerfeld laufen auf Hochtouren Familien-Spaß-Sonntag soll durch Stadtwerkeabend am Samstag ergänzt werden (derharz) Am Sonntag, den
Braunschweig im historischen Oldtimerbus entdecken (derharz) Stadtrundfahrt mit Nostalgie: Nach über zweijähriger Pause bietet die Braunschweig Stadtmarketing GmbH wieder Stadtrundfahrten mit dem originalen Büssing-Bus an.
Fertigstellung des des Gründungszentrums im September Interessenten können sich jederzeit über die unterschiedlichen Nutzungsmöglichkeiten informieren (derharz) Für eine Investitionssumme von rund 5,8 Millionen Euro bauen
Regionalmarke „Typisch Harz“ – Urkunde an Betriebsleiter Thomas Müller Echter Nordhäuser Traditionsbrennerei: Korn, Kümmel, Aquavit und Gin-Spezialitäten (derharz) Im 1100-jährigen Nordhausen startete vor mehr als
© 2021 DerHarz.de • All Reche vorbehalten.