
Grube Samson Sankt Andreasberg
Bergbaugeschichte und Weltkulturerbe im Harz erleben Sie haben Interesse an der Harzer Bergbaugeschichte? Dann ist ein Besuch der Grube Samson in Sankt Andreasberg für Sie
Bergbaugeschichte und Weltkulturerbe im Harz erleben Sie haben Interesse an der Harzer Bergbaugeschichte? Dann ist ein Besuch der Grube Samson in Sankt Andreasberg für Sie
Das wohl beliebteste Ziel im Harzgebirge ist der “Brocken”, welcher mit einer Höhe von 1.141 m der höchste Berg des Gebirges ist. Je nachdem wie
(derharz) Die als Handbuch konzipierte Beschreibung der schmalspurigen Eisenbahnstrecken im Harz, heute betrieben von der Harzer Schmalpurbahnen GmbH (HSB), wird nunmehr zehn Jahre nach Erscheinen
(derharz) Romantischer Winkel: Harzer Wellnesshotel feiert 40. Geburtstag. Hotel startet mit den Mitarbeitern Feierlichkeiten zum Jubiläum. Das ist eine seltene und beachtliche Leistung: Seit fast
(derharz) Neues Faltblatt erklärt Hintergründe des Waldwandels und die Waldbilder dieser Übergangsphase im Nationalpark Harz. Getreu dem Nationalpark-Motto „Natur Natur sein lassen“ darf sich die
(derharz) Studie zur Barrierefreiheit im Nationalpark Harz – Studentin sucht Tester mit Beeinträchtigungen – Erhebung läuft noch bis zum 16. August. Wie barrierefrei ist der
Umweltminister Olaf Lies besucht Nationalpark Harz: Natürliche Waldentwicklung positiv (derharz) Im Rahmen seiner diesjährigen Sommerreise besuchte Umweltminister Olaf Lies den Nationalpark Harz. Gemeinsam mit Vertretern
(derharz) Wenn man bei sonnigem Wetter und hohen Temperaturen einen Ausflug mit der ganzen Familie plant, so muss das nicht immer nur das Freibad oder
(derharz) Geschichte erleben – neue Dauerausstellung im Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus eröffnet. Am vergangenen Sonnabend wurde im Nationalpark-Besucherzentrum Brockenhaus – hoch oben auf dem Brocken – die
© 2021 DerHarz.de • All Reche vorbehalten.