Halberstädter KiTas beim Modellprojekt „FundaMental“ dabei

(derharz) „Gesunde Ernährung, regelmäßige Bewegung und soziales Miteinander sind von Kindesbeinen an wichtig, um fit zu bleiben und Freude am Leben zu haben. Dabei haben neben den Eltern die Erzieher*innen in den KiTas eine wichtige Vorbildfunktion.

Zur Unterstützung der Gesundheitsförderung in Kindertagesstätten hat die Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen‐Anhalt e.V. gemeinsam mit der IKK gesund plus das Modellprojekt „FundaMental – Bausteine für eine gesunde KiTa-Entwicklung“ ins Leben gerufen. Sieben Kindertagesstätten aus dem Landkreis Harz beteiligen sich an diesem Projekt – und davon vier aus Halberstadt.

Oberbürgermeister Daniel Szarata sagt dazu: „Das allein vier – von insgesamt sieben Einrichtungen im Landkreis – aus Halberstadt am Modellprojekt „FundaMental“ teilnehmen, zeigt, dass die Halberstädter aufmerksam die Möglichkeiten zur Teilnahme an solchen Projekten verfolgen. Ich begrüße diese Initiative zur Unterstützung der Gesundheitsförderung für unsere Kleinsten. Daher wird die Stadt Halberstadt an der Auftaktveranstaltung im digitalen Format am 27.1.2022 teilnehmen und sich aktiv in das Projekt mit einbringen.“

Bei der Auftaktveranstaltung werden das Projekt und die sieben KiTas aus dem Landkreis Harz vorgestellt, die in den nächsten fünf Jahren mit der Landesvereinigung für Gesundheit Sachsen‐Anhalt e.V. zusammenarbeiten werden. Die vier Einrichtungen aus Halberstadt sind:

• KiTa „Regenbogen“ in Halberstadt, Träger: Stadt Halberstadt

• Integr. Kneipp‐KiTa „Rappelkiste“ in Halberstadt, Träger: Diakonissen Mutterhaus Cecilienstift Halberstadt

• KiTa „Holzbergwichtel“ in Halberstadt OT Sargstedt, Träger: Stadt Halberstadt

• KiTa „Sonnenschein“ in Halberstadt OT Schachdorf Ströbeck, Träger: Stadt Halberstadt

Weitere Informationen: https://www.lvg-lsa.de/

Quelle: Stadt Halberstadt, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, 22.01.2022
Bildquelle: pixabay

Teile diesen Beitrag:

– Weiterlesen –

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Tourismusdialog in Braunlage – Rückblick 2024 und Ausblick auf das Jahr 2025. Bild: Braunlage Tourismus Marketing GmbH

Erfolgreicher Tourismusdialog in Braunlage

Rückblick 2024 und Weichenstellung für 2025 Am Donnerstag, den 24. April 2025, fand in Braunlage ein bedeutender Tourismusdialog statt, bei dem zentrale Entwicklungen des Tourismusjahres