Feuerwehr Nordhausen leistet Hilfe im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz

(derharz) Heute früh machten sich 13 Einsatzkräfte der Feuerwehr Nordhausen auf den Weg, um vom 4. bis zum 8. August Katastrophenhilfe im Katastrophengebiet Rheinland-Pfalz zu leisten. Sie sind mit drei Großfahrzeugen (Lösch-, Rüst- und Gerätefahrzeug) sowie einem Mannschaftstransporter in die Katastrophenschutzzüge des Landkreises eingebunden.

Zum Zug gehören vier Beamte bzw. Angestellte der Berufsfeuerwehr und neun Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Sundhausen, Bielen, Nordhausen-Mitte und Herreden, die bei den Hilfs- und Aufräumarbeiten die Einwohner und die Hilfskräfte unterstützen. Der gesamte Einsatzzug ist ein gemischter Zug mit Anteilen der Landkreise Nordhausne und Sömmerda. Die Führung des gesamten Verbandes wird durch eine Führungskraft der Feuerwehr Sömmerda erfolgen.

Quelle & Bilder: Stadt Nordhausen, 04.08.2021

Teile diesen Beitrag:

– Weiterlesen –

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Brand des Schachmuseums in Ströbeck vor fünf Jahren

Brand des Schachmuseums in Ströbeck

Fünf Jahre nach dem Brand des Schachmuseums in Ströbeck (derharz) Am 14. November 2019 brach im Schachmuseum Ströbeck ein Dachstuhlbrand aus, der das Museum schwer