Archäologische Ausgrabung an der Himmelpforte

Einmal Archäologin oder Archäologe sein – Für die nächste Ausgrabung an der Himmelpforte werden wieder freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Bild: Matthias Bein/Stadt Wernigerode
Einmal Archäologin oder Archäologe sein. Für die nächste Ausgrabung an der Himmelpforte werden wieder freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht. Bild: Matthias Bein/Stadt Wernigerode

Freiwillige Helferinnen und Helfer gesucht

Wer schon immer einmal selbst Archäologin oder Archäologe sein wollte, hat in diesem Sommer die Gelegenheit dazu: Für die nächste Ausgrabung auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Himmelpforte bei Wernigerode sucht das Landesamt für Denkmalpflege und Archäologie Sachsen-Anhalt erneut engagierte freiwillige Helferinnen und Helfer. Die Kampagne findet vom 21. Juli bis 15. August 2025 statt und ist die bisher längste Grabungsetappe an diesem geschichtsträchtigen Ort.

Nach zwei erfolgreichen Kampagnen in den vergangenen Jahren steht nun das große Finale bevor. Gemeinsam mit der Stadt Wernigerode wird das Team rund um die Facharchäologinnen und -archäologen auf der idyllischen Lichtung nahe des Ortsteils Hasserode nach weiteren Zeugnissen der Vergangenheit suchen.

Rüdiger Dorff, Dezernent für Bürgerservice, lädt zur aktiven Teilnahme ein:

„Die Grabung erfolgt erneut mit und für interessierte Bürgerinnen und Bürger – als Hobby-Archäologen. Von Skeletten bis zu Goldmünzen harrte und harrt vieles seit über 500 Jahren darauf, wieder ans Tageslicht zu gelangen – mit Ihrer Hilfe!“

Die freiwillige Mitarbeit ist über mehrere aufeinanderfolgende Tage möglich, bis zu einem Zeitraum von maximal zwei Wochen. Voraussetzungen für die Teilnahme sind:

  • gute körperliche Verfassung,
  • wetterfeste Kleidung,
  • Bereitschaft zur Arbeit im Freien bei jedem Wetter,
  • Stahlkappenschuhe, die auf eigene Kosten mitgebracht werden müssen.

Anmeldung:

Ab sofort per E-Mail an himmelpforte@wernigerode.de oder direkt während der Öffnungszeiten an der Museumskasse des Harzmuseums.

Für Rückfragen steht das Team auch telefonisch unter 03943 654 454 zur Verfügung.

Einblick in die bisherigen Funde:

Wer sich vorab über die bisherigen Grabungsergebnisse informieren möchte, kann die aktuelle Sonderausstellung „Zwischen Himmel und Revolte – Kloster Himmelpforte und der Bauernkrieg“ im Harzmuseum besuchen.

Quelle: Stadt Wernigerode, 23.05.2025
Bild: Matthias Bein / Stadt Wernigerode

Teile diesen Beitrag:

– Weiterlesen –

Diese Beiträge könnten Sie auch interessieren

Tourismusdialog in Braunlage – Rückblick 2024 und Ausblick auf das Jahr 2025. Bild: Braunlage Tourismus Marketing GmbH

Erfolgreicher Tourismusdialog in Braunlage

Rückblick 2024 und Weichenstellung für 2025 Am Donnerstag, den 24. April 2025, fand in Braunlage ein bedeutender Tourismusdialog statt, bei dem zentrale Entwicklungen des Tourismusjahres