
Letzte Brockengartenführung in dieser Saison am 16.10.2020
Am Freitag, dem 16.10.2020 findet um 14:00 Uhr die letzte Führung durch den Brockengarten statt. (derharz) Wie in der gesamten Saison 2020 ist die Teilnahme
Am Freitag, dem 16.10.2020 findet um 14:00 Uhr die letzte Führung durch den Brockengarten statt. (derharz) Wie in der gesamten Saison 2020 ist die Teilnahme
2020 finden die Landesliteraturtage unter dem Titel „Begegnungen“ statt 30 Jahre deutsche Einheit / 30 Jahre Sachsen-Anhalt (derharz) Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat anlässlich
Thomas Brych zugleich Vorsitzender des Harzer Tourismusverband (derharz) Bereits vor zehn Jahren waren die länderübergreifenden Verbände Regionalverband Harz (RVH) und Harzer Tourismusverband (HTV) näher zusammengerückt.
Zwei neue Themenkarten im Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode erschienen (derharz) Viele Wege führen zu den 222 Stempelstellen im Harz. Doch die kurzen und direkten Routen sind nicht
(derharz) Anlässlich der Luther-Dekade tourte unter dem Titel „Martin Luther 1483 bis 1546 – Lebens- und Reformationsgeschichte in Zinnfiguren-Dioramen“ ab 2012 eine Wanderausstellung des Städtischen
Vorreservierungen für Veranstaltungen 2021 ab Dezember möglich (derharz) Die zum 8. Mal stattfindende kulinarische Veranstaltungsreihe „Harzer Gourmet-Tage“ wird von der GLC Glücksburg Consulting AG zusammen
Neue Sonderausstellung über Neuseeland im Nationalparkhaus Ilsetal (derharz) Am 1. Oktober 2020 öffnete die neue Sonderausstellung „Kia Ora – Neuseeland – 180 Tage am anderen
Initiative „Der Wald ruft…“ bringt weitere gemeinsame Maßnahme auf den Weg (derharz) Wegen der Entwicklungen im Hinblick auf das Baumsterben im Harz und dem damit
Schülerinnen und Schüler der Adolf-Grimme-Gesamtschule aus Oker arbeiteten zu Zivil- und Zwangsarbeitern (derharz) Am Rande des Goslarer Friedhofs Hildesheimer Straße liegt ein Gräberfeld, auf dem
© 2021 DerHarz.de • All Reche vorbehalten.