
Neue Buchvorstellung: Begegnungen am Grünen Band
30 Jahre Deutsche Einheit (derharz) Das Grüne Band reicht vom Dreiländereck bei Hof bis zur Ostsee. Es ist ein Mahnmal und Friedensprojekt. Der Dreiklang aus
30 Jahre Deutsche Einheit (derharz) Das Grüne Band reicht vom Dreiländereck bei Hof bis zur Ostsee. Es ist ein Mahnmal und Friedensprojekt. Der Dreiklang aus
In den letzten Monaten war der Fichtenkobold Carl von Picea wieder im Kalten Tal in Bad Harzburg anzutreffen (derharz) „Guck mal, Mama, wer ist das?“
Gruselig wird es am Sonnabend, 31. Oktober, ab 18.00 Uhr im Halberstädter Tiergarten (derharz) Wer traut sich in finstere Höhlen oder wagt sich furchtlos vorbei
Führung am Freitag, den 16.10.2020, um 15.30 Uhr (derharz) Am kommenden Freitag, den 16.10.2020 führt der BUND-Geologe Dr. Friedhart Knolle auf Einladung des Kreisverbands Goslar
Am Freitag, dem 16.10.2020 findet um 14:00 Uhr die letzte Führung durch den Brockengarten statt. (derharz) Wie in der gesamten Saison 2020 ist die Teilnahme
2020 finden die Landesliteraturtage unter dem Titel „Begegnungen“ statt 30 Jahre deutsche Einheit / 30 Jahre Sachsen-Anhalt (derharz) Staats- und Kulturminister Rainer Robra hat anlässlich
Thomas Brych zugleich Vorsitzender des Harzer Tourismusverband (derharz) Bereits vor zehn Jahren waren die länderübergreifenden Verbände Regionalverband Harz (RVH) und Harzer Tourismusverband (HTV) näher zusammengerückt.
Zwei neue Themenkarten im Schmidt-Buch-Verlag Wernigerode erschienen (derharz) Viele Wege führen zu den 222 Stempelstellen im Harz. Doch die kurzen und direkten Routen sind nicht
(derharz) Anlässlich der Luther-Dekade tourte unter dem Titel „Martin Luther 1483 bis 1546 – Lebens- und Reformationsgeschichte in Zinnfiguren-Dioramen“ ab 2012 eine Wanderausstellung des Städtischen
© 2021 DerHarz.de • All Reche vorbehalten.