
Harzköhlerei Stemberghaus Hasselfelde im Harz
Von den Köhlern des Harzes, aus den Wäldern des Harzes Eine der letzten Köhlereien des Harzes: Die Köhlerhütte an der Harzköhlerei Stemberghaus (derharz) Düstere Köten,
Von den Köhlern des Harzes, aus den Wäldern des Harzes Eine der letzten Köhlereien des Harzes: Die Köhlerhütte an der Harzköhlerei Stemberghaus (derharz) Düstere Köten,
Die Harzer Schmalspurbahnen: Das besondere Erlebnis im Harz (derharz) Der Harz, Deutschlands nördlichstes Mittelgebirge, wird in seinem östlichen Teil seit den Jahren 1887 bis 1899
Panorama Museum Bad Frankenhausen: Kunst erleben Das Monumentalbild von Werner Tübke (derharz) Das Panorama Museum mit dem Monumentalbild von Werner Tübke gehört zu den spektakulärsten
Kloster Walkenried: mittelalterliche Klosteranlage am Randes des Südharzes Das Kloster Walkenried ist der älteste Teil des UNESCO Weltkulturerbes Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer
Das Kloster Ilsenburg, ein Ausflugsziel erster Klasse Vom Kloster Ilsenburg, der Benediktinerabtei mit Klosterkirche und der Schlossanlage des 19. Jahrhunderts haben sich attraktive Reste erhalten,
Korngeschichtsmuseum Nordhausen erleben Die thüringische Stadt Nordhausen ist die deutsche Hauptstadt der Kornbrennerei. Schon im Jahr 1507 ist die Brennerei in Nordhausen urkundlich belegt. Hier
Im Grenzmuseum Sorge DDR-Zeitgeschichte hautnah erleben Auf Spurensuche: Die deutsch-deutsche Teilung an der innerdeutschen Grenze im Harz Das Grenzmuseum Sorge ist ein für die Öffentlichkeit
Industriegeschichte: Loks, Traktoren und Dieselmotoren aus Nordhausen Das IFA-Museum Nordhausen – ein Erlebnis- und Urlaubsspaß für Groß und Klein Sie suchen nach einem geeigneten Ausflugsziel
DDR-Museum: Deutsch-Deutsche Vergangenheit in Thale erleben Deutsch-deutsche Zeitgeschichte: Wie war das Leben in der DDR? (derharz) Im Mai 2011 öffnete die Familie Müller, die im
© 2021 DerHarz.de • All Reche vorbehalten.